Funktionsprinzipien

Wärmerückgewinnung basiert auf Wärmeübertragung. Geräte wie Wärmetauscher, Wärmepumpen und Heat Pipes ermöglichen den Energietransfer zwischen Medien und die Erhöhung des Wärmeniveaus.

Wärmetauscher

Platten‑ und Rohrbündel‑Wärmetauscher übertragen Wärme zwischen warmen und kalten Medien. Plattenwärmetauscher sind effizient, platzsparend und wartungsfreundlich; eingesetzt in HVAC und Prozessen.

Schema Wärmeübertragung (Platzhalter)

Wärmepumpen

Kältekreislauf (Kompressor, Verdampfer, Kondensator, Expansionsventil) hebt Niedertemperaturwärme auf Hochtemperaturwärme. COP meist > 1 — hohe Effizienz.

Schema Wärmepumpe (Platzhalter)

Heat Pipe

Schneller Wärmetransfer in der Rohrstruktur durch Phasenwechsel und Kapillarwirkung; hohe Leitfähigkeit und einfache Struktur; eingesetzt in Elektronikkühlung und Abwärmenutzung.

Schema Heat Pipe (Platzhalter)

ORC — Strom aus Abwärme

Organischer Rankine‑Prozess nutzt niedrig siedende Arbeitsmedien (z. B. R245fa), die in der Turbine expandieren und einen Generator antreiben, wodurch Wärme in Strom umgewandelt wird.

Schema ORC (Platzhalter)

Hinweis: Überblick basierend auf öffentlichen Informationen; konsultieren Sie autoritative Quellen.